Aktuelle Themen

10 Jahre Buddy-Projekt

Gepostet:

"Ich bekam Antworten, die mir niemand anderes hätte geben können!"

Ein positiver HIV-Test stürzt die meisten noch immer in eine Krise. In der ersten Zeit nach der Diagnose können viele Gedanken auftauchen: „Kann ich weiterleben wie vorher?“, „Was sind die nächsten Schritte?“ oder „Werde ich jetzt einsam, ausgegrenzt oder nie wieder einen Partner finden?“ Auch Angst kann ein verständlicher Begleiter in diesen ersten Tagen sein. Aber du bist nicht alleine. Es gibt Menschen, die dich auffangen, dich begleiten und zeigen, dass ein Leben mit HIV nicht nur möglich, sondern auch schön, selbstbestimmt und voller Perspektiven sein kann.

Das Buddy-Projekt der Deutschen Aidshilfe wurde von Menschen mit HIV für Menschen mit HIV entwickelt. Es vermittelt bundesweit Kontakte zwischen Menschen, die frisch HIV-positiv getestet wurden, und solchen, die schon länger mit der Infektion leben. Diese Buddys stehen mit Rat und Erfahrung zur Seite und begleiten dich auf deinem Weg in ein selbstbestimmtes und positives Leben mit HIV.

Ein Buddy ist kein Therapeut oder Arzt – aber jemand, der genau weiß, wie sich die Diagnose anfühlt, weil er oder sie schon in der gleichen Situation steckte. Gemeinsam könnt ihr offen über alles sprechen – vertrauensvoll und auf Augenhöhe.

In den letzten zehn Jahren haben sich 113 Menschen in diesem Projekt engagiert, 1001 Personen bekamen Hilfe und Beistand. Wir sagen Danke an alle, die dabei waren, eine großartige Leistung! Übrgens: Auch in München gibt es Buddys – Kontakt zu ihnen und alle Infos über das Projekt bekommst du online.

Zum Buddy-Projekt