Aktuelle Themen
MüAH spendet 21.500 € für Menschen in Notlagen
Gepostet:

Solidarisches Zeichen in Zeiten von Kürzungen durch die US-Regierung
Stolze 21.500 € konnte die Münchner Aids-Hilfe e.V. jetzt aus den Auktionserlösen der Kunstausstellung „HIV Science as ART“ an die internationalen, gemeinnützigen Organisationen YPlus (Young People living with HIV) und ICW (International Women living with HIV) überweisen. Die beiden Organisationen setzen sich global für Menschen mit HIV/Aids ein, die vor allem in Ländern mit schwierigen Bedingungen für Gesundheitsvorsorge leben.
„Wir freuen uns sehr, diese international agierenden Community-Organisationen mit dieser Auszahlung unterstützen zu können“, so Dr. Tobias Oliveira Weismantel, geschäftsführender Vorstand der Münchner Aids-Hilfe. „Das ist ein nachhaltiges Zeichen für internationale Solidarität, gerade in Zeiten in denen die US-Regierung Programme zur Unterstützung der HIV-Versorgung in den ärmeren Ländern der Welt massiv herunterfährt.“
"HIV Science as ART" war das spannendste Kunstprojekt rund um die Konferenz AIDS 2024. Dabei entstanden vielfältige Arbeiten aus allen Teilen der Welt, die in der spektakulären Location der Brainlab AG im ehemaligen Tower des Flughafens Riem eine Woche lang zu sehen und zu erwerben waren. Die Überweisung der Verkaufserlöse als Microgrants sind ein schöner und wichtiger Schlusspunkt der Internationalen Aids-Konferenz vom Juli 2024!