Aktuelle Themen
Trans*Day of Visibility
Gepostet:

Für Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Würde
Der Gedenktag wurde 2009 von der us-amerikanischen Trans*-Aktivistin Rachel Crandall Crocker aus Michigan ins Leben gerufen, die damit auf die mangelnde Anerkennung von Trans*-Personen in der LGBTQ*-Gemeinschaft hinwies. Außerdem wollte sie neben dem "Transgender Day of Remembrance" einen Tag etablieren, der die Mitglieder der Community würdigt und feiert. In den USA erkannte Präsident Barack Obama diesen Tag 2009 erstmals an, Joe Biden gab 2021 als erster amerikanischer Präsident eine förmliche Proklamation zur Anerkennung dieses Tages ab.
Selbstverständlich steht die Münchner Aids-Hilfe (MüAH) in ihrer Gesamtheit fest an der Seite von trans* Personen. Mit der Trans*Inter*Beratungsstelle ist auch eine der wichtigsten Anlaufstellen Bayerns unter dem Dach der MüAH untergebracht. Wir wissen, dass gerade trans* Menschen überdurchschnittlich häufig von Ablehnung, Diskriminierung und Hass betroffen sind. Umso mehr betrachten wir es als unsere Aufgabe, ihnen ein diskriminierungsfreies, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen sowie ihre Bedarfe zu benennen und annzuerkennen. Der 31. März ist ein guter Anlass, das in den Mittelpunkt zu rücken - arbeiten daran muss man 365 Tage im Jahr.