Stellenangebote

Arbeiten bei der Münchner Aids-Hilfe

Sozialpädagog_in im Bereich Wohnen und Betreuung

Die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht für den Bereich Wohnen und Betreuung eine_n

Sozialpädagog_in (oder vergleichbare Kräfte mit Zusatzqualifikation)

Eine Anstellung ist in Teil- oder Vollzeit möglich. Sie ist sozialversicherungspflichtig und unbefristet.

Der Bereich Wohnen und Betreuung

begleitet Menschen mit HIV/ Aids und Menschen aus der LGBT*I*-Community, welche an einer psychiatrischen Erkrankung leiden und längerfristig Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Wir arbeiten in verschiedenen bedarfsorientierten Settings (BEW und TWG) und Betreuungsintensitäten.

Insgesamt unterstützen wir rund 60 Klient_innen in unserer Therapeutischen Wohngemeinschaft, in von der Aids-Hilfe angemieteten Einzelappartements, im Betreuten Einzelwohnen im eigenen Wohnraum und in unserer schwulen Alten-Wohngemeinschaft, der rosaAlternative.

Aufgabenfelder:

• selbstständige psychosoziale und sozialrechtliche Einzelbetreuung unserer Klient_innen im Rahmen der lebensweltnahen Alltagsbegleitung

• Schwerpunkt ist die aufsuchende Arbeit im eigenen Wohnraum/ in einem unserer Wohnprojekt
• zielorientierte fachliche Unterstützung anhand des Hilfeplans des Bezirk Oberbayerns in folgenden Bereichen: Gesundheitsfürsorge, Selbstversorgung/ Wohnen, Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen, Arbeit und Tagesstruktur

• Organisation, Motivation und Durchführung von Gruppenaktivitäten
• Anleitung und Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen

Für unser engagiertes Team suchen wir hierfür eine_n Kollegen_in, der_die

• eine Herausforderung in der intensiven und langfristigen Beziehungsarbeit im Rahmen der (Alltags-) Begleitung unserer Zielgruppe sieht und Lust mitbringt, sich auf die verschiedenen bunten Lebensentwürfe unserer Klient_innen einzulassen;
• gerne selbstständig arbeitet und dennoch in ein fachlich kompetentes Team eingebettet sein möchte,
• Freude und Motivation mitbringt, in diesem komplexen Arbeitsfeld tätig zu werden;
• sich für Themenbereiche wie psychische Gesundheit, Antidiskriminierung, Qualitätssicherung etc. interessiert;

Wir bieten:

• fundierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich
• regelmäßige Teams, Fallbesprechungen und Supervisionen
• Bezahlung nach Tarif
• Fortbildungsmöglichkeiten
• ein buntes, engagiertes und motiviertes Team

Die Münchner Aids-Hilfe ist auch Arbeitgeber von Menschen mit HIV.

Kontakt: Münchner Aids-Hilfe / Bereich Wohnen und Betreuung
Christian Seidenspinner-Freund | +49 (0) 89 54 333 – 314 | christian.seidenspinner@muenchner-aidshilfe.de

Auszubildende_r Koch_Köchin

Die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht für den Bereich Arbeit und Beschäftigung ab sofort eine_n

Auszubildenden Koch_Köchin

in Vollzeit (100%). Das Café Regenbogen ist ein vom Jobcenter München und von der Landeshauptstadt München (RAW) unterstütztes Beschäftigungsprojekt zur Reintegration von ALG II – Bezieher_innen mit unterschiedlichen Vermittlungsdefiziten auf den ersten Arbeitsmarkt. Mit einer täglich wechselnden Karte sowie unserem Standard-Angebot bieten wir unseren Gästen ein vielfältiges und frisches gutbürgerliches Essen an. In einem Team mit 3 Köchen hast du die Möglichkeit abwechselnd zwischen der Tages- und Abendschicht dein Wissen zu erweitern und dein Können einzubringen.

Wir bieten:

• duale Ausbildung in Kooperation mit der Berufsschule München
• abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

• angenehmes Arbeitsklima
• motiviertes Team
• Bezahlung nach Haustarif
• geregelte Arbeitszeiten, Überstundenausgleich

Aufgabenfelder:

• Zubereiten und Anrichten von Speisen
• Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
• Hygienevorschriften beachten
• Ernährungspsychologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen
• Produkte präsentieren
• Gäste beraten

Für unser engagiertes Team suchen wir hierfür eine_n Auszubildende_n. Wir erwarten:

• Freude am Umgang mit Menschen
• Spass und Respekt am Umgang mit jeglichen Lebensmitteln
• Hohe Serviceorientierung und Verlässlichkeit
• Proaktive Haltung und aktives Einbringen von Ideen
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Team-Player
• Unvoreingenommen gegenüber alternativen Lebensentwürfen

Die Münchner Aids-Hilfe ist auch Arbeitgeber von Menschen mit HIV.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Kontakt: Leitung Bereich Arbeit & Beschäftigung / Café Regenbogen
Adam Tolnay-Knefely | +49 (0) 89 54 333 – 203 | adam.tolnay-knefely@muenchner-aidshilfe.de

Koch_Köchin

Die Münchner Aids-Hilfe (MüAH) sucht ab sofort

eine_n Koch_Köchin

in Vollzeit (39 Wochenstunden). Das Café Regenbogen ist die Gastronomie der Münchner Aids-Hilfe und hat sich mit seiner vielseitigen Küche im Mittags- und Abendgeschäft zu einem bekannten Restaurant in der Münchner Isarvorstadt entwickelt. Neben dem Gastronomiebetrieb bewirtet das Personal die Gäste des MüAH-Tagungszentrums und steht für Caterings zur Verfügung.

Wir bieten:
• Bezahlung nach Haustarif
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Geregelte Arbeitszeiten

Wir suchen:
• Ausgebildete_r Koch_Köchin (IHK)
• Bereitschaft zu Abend- und Schichtdienst werden vorausgesetzt,
• ebenso Kenntnisse in EDV (Exel, Word, Outlook)
• Die Bereitschaft und Fähigkeit im Team zu arbeiten
• Kenntnisse in gesunder Ernährung wären erwünscht
• Wünschenswert: IHK zertifizierte Ausbildereignung

Aufgabenfelder:
• Zubereiten und Anrichten von Speisen
• Selbständiges Erstellen von Speiseplänen
• Unterstützung beim Einkauf und Warenannahme
• Einteilung und Arbeitsanleitung von arbeitsmarktfernen Mitarbeiter_innen
• Förderung, Unterstützung und Motivation der Mitarbeiter_innen
• Fachgerechte Lagerung alles Speisen / Einhaltung der Hygienevorschriften

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Kontakt: Leitung Bereich Arbeit & Beschäftigung / Café Regenbogen
Adam Tolnay-Knefely | +49 (0) 89 54 333 – 102 | regenbogen@muenchner-aidshilfe.de

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Sozialpädagog_in im Bereich "Positiv Leben" (Teilzeit)

Du möchtest:

• dich aktiv gegen Diskriminierung und für Wertschätzung engagieren?
• arbeiten mit Sinn und Perspektive?
• dich einsetzen für Menschen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Denn die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht zum 01. April 2023 oder später für ihren Bereich Beratung und Prävention eien_n

Sozialpädagog_in (m/w/d/kein Geschlechtseintrag) in Teilzeit

Das haben wir zu bieten:

• eine unbefristete Teilzeitstelle in einem erfahrenen und motivierten Team
• Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
• Bezahlung nach Tarif
• Die Möglichkeit, den Bereich aktiv mitzugestalten

Das sind deine Aufgaben:

• Entwicklung von innovativen Kampagnen/Veranstaltungen insbesondere für die sexuelle Präventionsarbeit in der Schwulen Community
• Koordination des Fachbereichs „Positiv Leben“ und Entwicklung der Antidiskriminierungsarbeit
• Beratungstätigkeiten der psychosozialen Beratungsstelle für Menschen mit HIV
• Mitarbeit bei der Teststelle Checkpoint

Das wünschen wir uns von dir:

• Erfahrungen mit Themen, die insbesondere die Zielgruppe Männer die Sex mit Männer haben betreffen, sind von Vorteil
• Eine offene, kreative und kommunikative Persönlichkeit, die gerne auf Menschen zugeht und für Themen der sexuellen Prävention begeistert
• Begeisterung für Themen wie Safer Sex, Sexpositivität, unterschiedliche sexuelle Orientierungen, Geschlechtervielfalt gerne mit persönlichen Bezug
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) oder vergleichbarer Abschluss
• Diversity-Kompetenz und Nähe zur Lebenswelt unserer Zielgruppen, v.a. LGBT*I*
• Bereitschaft zur engagierten und öffentlichen Interessensvertretung
• Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Grundkenntnisse im Bereich HIV/Aids

Und das sind wir:

Die Münchner Aids-Hilfe e.V. ist eine zentrale Stelle für Selbsthilfe, Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung, soziale und berufliche Rehabilitation sowie Versorgung in Bezug auf HIV. In ihr engagieren sich 75 festangestellte und 100 ehrenamtliche Mitarbeiter_innen. Ziel unserer HIV-Arbeit ist es, Wissen über HIV weiterzugeben, gesundheitliche Aufklärung zu betreiben, sowie die Identität von Menschen mit HIV zu stärken. Das multiprofessionelle Team aus Sozialpädagog_innen, Psycholog_innen und Pflegekräften wird ergänzt durch ehrenamtliche Mitarbeiter_innen. Die Münchner Aids-Hilfe e.V. ist stark in der LGBTIQ*-Community vernetzt und auch Arbeitgeberin von Menschen mit HIV.

Wir freuen uns auf dich!

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Kontakt: Beratungsstelle
Stephanie Riehm | +49 (0) 89 54 333 – 114 | stephanie.riehm@muenchner-aidshilfe.de

Sozialpädagog_in für den Bereich Inter*

Die Trans*Inter*Beratungsstelle der Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht ab sofort eine_n

Sozialpädagog_in (m/w/d) für den Bereich Inter*

Die Trans*Inter*Beratungsstelle in München sucht eine_n Mitarbeiter_in mit einem Abschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit B.A. (m/w/d) oder einem gleichwertigen Abschluss. Die Stelle ist ab sofort mit 19,5 Std. wöchentlich zu besetzen, sozialversicherungspflichtig und unbefristet.

Aufgabenfelder:

• Entwicklung von Fachvorträgen und Fortbildungsangeboten zur Förderung der Sensibilität gegenüber und Sichtbarkeit von Inter* Personen
• Intensivierung der bestehenden Vernetzungs-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit für Inter* Personen
• Unterstützung und Kooperationen von und mit Selbsthilfegruppen, die Inter* Personen ansprechen
• Ausbau von Beratungs- und Begleitungsangeboten von Inter* Personen für eine psychosoziale peer-to-peer-Beratung von Inter* Personen

Unsere Trans*Inter*Beratungsstelle setzt sich ein für die:

• Förderung der Akzeptanz für Inter* und trans* Menschen in unserer Gesellschaft und die Mitwirkung am Abbau von Diskriminierung auf verschiedenen Ebenen
• Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme individueller Hilfen von ratsuchenden Inter* und trans* Personen
• Information und Begleitung von Angehörigen und/oder sozialem Umfeld von Inter* und trans* Personen
• Vernetzung mit Inter* und Trans*selbstorganisationen sowie Einrichtungen des bestehenden Hilfesystems
• Förderung von ehrenamtlichem Engagement und Selbsthilfe, insbesondere im Inter* Bereich Förderung der Sensibilität und Handlungskompetenz öffentlicher Träger_innen durch das Einbringen von Inter* und Trans*themen in Gremien und Institutionen Mitwirkung am Abbau von Tabuisierung, Pathologisierung und Exotisierung von Inter* und trans* Personen

Wir bieten:

• Ein tolles Team mit autobiographischem Bezug zu Inter* und trans*
• Raum für neue Ideen und eigenständiges Arbeiten
• Bezahlung nach Haustarif
• Vertiefende Fortbildungsmöglichkeiten
• Supervision

Wir wünschen uns eine_n innovative_n Kolleg_in, der_die:

• einen Abschluss in Soziale Arbeit (B.A.) oder gleichwertig hat
• Motivation und Freude mitbringt, die Beratungsstelle mitzugestalten und deren Profil mitzuentwickeln

• sich gut selbst organisieren kann und eigenständig Vorträge hält

• gerne zusammen im Team arbeitet

• idealerweise biographisches persönliches Erfahrungswissen als Inter* Mensch hat oder erste Erfahrungen in der Arbeit mit Inter* Menschen mitbringt
• sich mit unserem Leitbild identifiziert
• bereit ist, in Ausnahmen auch abends bzw. am Wochenende tätig zu sein

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von inter* Menschen!

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Kontakt: Trans*Inter*Beratungsstelle
Christian Seidenspinner-Freund | +49 (0) 89 54 333 – 314 | christian.seidenspinner@muenchner-aidshilfe.de

Mitarbeitende Trans*Inter*Beratungsstelle

Die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht eine_n

Mitarbeitende mit Abschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit B.A. (m/w/d/-) oder gleichwertig

Die Trans*Inter*Beratungsstelle der Münchner Aids-Hilfe sucht ab sofort Mitarbeitende mit einem Abschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit B.A. (m/w/d/-) oder einem gleichwertigen Abschluss. Die Stellen sind sozialversicherungspflichtig und unbefristet und können sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden.

Unsere Trans*Inter*Beratungsstelle setzt sich ein für die:
• Förderung der Akzeptanz für Inter*, trans* und nicht-binäre Menschen in unserer Gesellschaft und die Mitwirkung am Abbau von Diskriminierung auf verschiedensten Ebenen
• Beratung und Unterstützung bei der Inanspruchnahme individueller Hilfen von ratsuchenden Inter*, trans* und nicht-binären Personen
Beratung, Informationsvermittlung und Begleitung von Angehörigen und/oder sozialem Umfeld von Inter*, trans* und nicht-binäre Personen
Vernetzung mit Selbsthilfeorganisationen und Einrichtungen des bestehenden Hilfesystems
• Förderung der Sensibilität und der Handlungskompetenz von Mitarbeitenden öffentlicher Träger_innen durch das Einbringen von Inter* und Trans*-Themen in Fachgremien, Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir wünschen uns eine_n innovative_n Kolleg_in, der_die:
• einen Abschluss in Soziale Arbeit (B.A.) oder gleichwertig hat
• idealerweise biographisches persönliches Erfahrungswissen als Inter*, trans* und/ oder nicht-binärer Mensch hat oder über ein ausgeprägtes Wissen zu Inter*, trans* und nicht-binäre Personen bzw. Themen verfügt
• Motivation und Freude mitbringt, die Beratungsstelle mitzugestalten und deren Profil weiter zu entwickeln
• gerne im Team und auch selbstständig arbeitet
• erste Erfahrungen in der Beratungsarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit und bei Fachvorträgen mitbringt

Aufgabenfelder:
• Entwicklung von Fachvorträgen und Fortbildungsangeboten zur Förderung der Sensibilität gegenüber und Sichtbarkeit von Inter* und trans* Personen
• Intensivierung der bestehenden Vernetzungs-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit für Inter* und trans* Personen
• Unterstützung von und Kooperationen mit der Inter* und Trans* Selbsthilfe
• Ausbau von Beratungs- und Begleitungsangeboten für Inter* und trans* Personen für eine psychosoziale Peer-to-Peer-Beratung
• Schwerpunkt: Inter*, Trans*, Fortbildungen

Wir bieten:
• Einarbeitungskonzept
• ein tolles Team mit z.T. autobiographischem Bezug zu Inter* und trans*
• Raum für neue Ideen und eigenständiges Arbeiten
• Bezahlung nach Haustarif analog dem TVÖD, Weihnachts- und Urlaubsgeld
• vertiefende Fortbildungsmöglichkeiten
• regelmäßigen fachlichen Austausch und Supervision

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Inter*, trans* und nicht-binären Menschen!

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Kontakt: Trans*Inter*Beratungsstelle
Christian Seidenspinner-Freund | +49 (0) 89 54 333 – 314 | christian.seidenspinner@muenchner-aidshilfe.de

Auszubildende_r Veranstaltungskauffrau_mann

Die Münchner Aids-Hilfe e.V. sucht für den Bereich Arbeit und Beschäftigung zum 1.9.2023

eine_n Auszubildende_n Veranstaltungskaufmann_frau

Die Stelle umfasst 100%. In der Abteilung Tagungszentrum kümmern wir uns um die hauseigenen Veranstaltungen der Münchner Aids-Hilfe e.V. Hierzu gehört z.B. der Benefizlauf „Run for life“, der Welt-Aids-Tag, der Weihnachtsmarkt „Pink Christmas“ sowie weitere Events. Zum Tagesgeschäft gehört außerdem die Vermietung und Organisation der Seminarräume. Das Tagungszentrum ist ein Arbeitsförderungsbetrieb für langzeitarbeitslose Menschen im Rahmen des städtischen Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms.

Aufgabenfelder:
• Erlernen der Planung, Gestaltung und Organisation von Benefizveranstaltungen
• Vermarktung und tägliche Organisation der hauseigenen Seminarräume
• Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Events
• Eigene Durchführung von Teilprojekten, Events
• Begleitung der Veranstaltungen vor Ort
• Aushilfstätigkeiten in Gastronomie, Catering
• Übliche Büro- und Recherchetätigkeiten

Für unser engagiertes Team suchen wir hierfür eine_n Auszubildede_n.

Wir erwarten:
• Freude am Umgang mit Menschen sowie am Organisieren
• Hohe Serviceorientierung und Verlässlichkeit
• Proaktive Haltung und aktives Einbringen von Ideen
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Starke ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
• Bereitschaft zu Wochenendarbeit
• Teamplayer

• Liebe zum Detail
• Bereitschaft zu Wochenendarbeit
• Wünschenswert aber kein Muss: Allgemeine Hochschulreife und PKW-Führerschein (Klasse B)
• Unvoreingenommen gegenüber alternativen Lebensentwürfen

Wir bieten:
• duale Ausbildung in Kooperation mit der Berufsschule Starnberg
• abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
• Bezahlung nach Haustarif

Die Münchner Aids-Hilfe ist auch Arbeitgeber von Menschen mit HIV.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Nachfragen und Bewerbungen bitte an

Kontakt: Münchner Aids-Hilfe e.V.
Adam Tolnay-Knefely | +49 (0) 89 54 333 – 203 | adam.tolnay-knefely@muenchner-aidshilfe.de