Jeden vierten Donnerstag im Monat geht die MüAH „on Air“: Im HIV-Inforadio gibt es eine Stunde lang Interviews und Infos zu aktuellen Themen, Veranstaltungshinweise und Musik.
Über 1.000 Schüler aus 13 Münchner Schulen waren dieses Jahr bei „Safer Sex im Multiplex“, der Aufklärungsaktion der Münchner Aids-Hilfe, dabei. Die Sieger beim Safer-Sex-Quiz gewannen eine Filmdose mit Gutscheinen des Mathäser-Filmpalasts.
Über 1.000 Schüler aus 13 Münchner Schulen waren dieses Jahr bei „Safer Sex im Multiplex“, der Aufklärungsaktion der Münchner Aids-Hilfe, dabei. Die Sieger beim Safer-Sex-Quiz gewannen eine Filmdose mit Gutscheinen des Mathäser-Filmpalasts.
Am 21. Juli ist Drogentoten-Gedenktag. Für die Münchner Aids-Hilfe als Mitveranstalterin der alljährlichen Gedenkaktion hielt Vorstand Mario Simeunovic am Stachus eine politische Rede, in der er vor allem den Freistaat ins Visier nahm.
Auch zum CSD waren die Schwestern der perpetuellen Indulgenz zusammen mit dem Team der S'AG Safety-Aktionsgruppe für die Münchner Aids-Hilfe im Einsatz und sammelten knapp 613 €. Herzlichen Dank!