Aktuelle Themen

Macht der repressiven Drogenpolitik ein Ende

Gepostet:

Die Träger_innen und Mitarbeiter_innen der Deutschen Drogenhilfe haben ein neues Positionspapier herausgebracht, das auch von der München Aids-Hilfe unterschrieben ist. Tenor: Die Politik  der Kriminalisierung von Drogen und ihrer Konsument_innen ist gescheitert und muss überdacht werden. 

Weiter

Kennzeichnung HIV-Positiver beenden

Gepostet:

Die bayerische Polizei hat 14.000 Menschen mit dem Warnhinweis ANST für „ansteckend“ gekennzeichnet. Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe mit der „Münchner Erklärung“ eine Resolution gegen diese unsinnige und stigmatisierende Praxis beschlossen.

Weiter

„Bayerische Politik schadet der HIV-Prävention“

Gepostet:

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung an diesem Wochenende in München kritisiert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) HIV-Zwangstests bei Flüchtlingen sowie die Innen- und Drogenpolitik des Freistaats: „Die bayerische Drogenpolitik gefährdet Leib und Leben“, so DAH-Vorstandsmitglied Sylvia Urban.

Weiter

Workshop für Fachleute: Chrystal Meth bei MSM

Gepostet:

Ein interaktiver Workshop zu Chrystal Meth bei MSM am 11. November. Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Ramona Pauli. Referenten: Michael Schuhmacher (Köln), Dipl. Psych. Christopher Knoll (München) und Irena Wunsch (Referat für Gesundheit und Umwelt der LH München). Nur mit Voranmeldung.

Weiter

Vortrag: Buck Angel

Gepostet:

Buck Angel ist ein US-amerikanischer Pornodarsteller und Aushängeschild der Trans*-Community. Doch seine Wirkung geht weit über sexuelle Erregung hinaus: Als Ikone der queeren Kultur inspiriert er weltweit die Menschen und macht ihnen Mut, außerhalb der Normen zu denken.

Weiter