Ausgewählte Beiträge aus dem Jahr 2021
• Ehrenamt bei der Münchner Aids-Hilfe: Eine wichtige Säule unserer Arbeit
• Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Felicitas Reichl (Trans*Inter*Beratungsstelle)
Hier findet ihr Beiträge unseres monatlichen HIV-Inforadios. Alle Dateien liegen im mp3-Format vor.
Ausgewählte Beiträge aus dem Jahr 2021
• Ehrenamt bei der Münchner Aids-Hilfe: Eine wichtige Säule unserer Arbeit
• Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Felicitas Reichl (Trans*Inter*Beratungsstelle)
Ausgewählte Beiträge aus dem Jahr 2020
• Kostenloser Medikamenten-Lieferdienst
• Corona: Absage Münchener Aids-Konzert
• Corona: Service der Beratungsstelle/des Checkpoints
• Corona: Service des Bereichs Wohnung und Betreuung
• Corona: Service der Tafelgruppe
• Corona: Service des Café Regenbogen
• Corona: Was HIV-Positive jetzt wissen müssen
• Corona: Was Drogengebraucher_innen jetzt wissen müssen
• IDAHOBIT: Interview mit Münchens Personalreferent Alexander Dietrich (#positivarbeiten)
• s.a.m health: Ein Pilotprojekt der MüAH macht Karriere
• Drogentoten-Gedenktag: Interview mit Martin Jautz (MüAH)
• Drogentoten-Gedenktag: Interview mit Olaf Ostermann (Condrobs)
• International Overdose Awareness Day: Interview mit Olaf Ostermann (Condrobs)
• Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Felicitas Reichl (Trans*Inter*Beratungsstelle)
Ausgewählte Beiträge aus dem Jahr 2019
• Münchner Aids- und Hepatitis-Tage
• 10 Jahre "Safer Sex im Multiplex"
• Die Arbeitgeber_innen-Deklaration / MüAH
• Die Arbeitgeber_innen-Deklaration / LH München
• Das bayernweite Projekt "STI on tour"
• Chemsex und die schwule Szene
• Das Projekt "Jung und positiv"
• Das Kondom verdient eine Renaissance
• Patientenverfügungen - was man wissen muss