Wir unterstützen die FFP2-Maskenpflicht, aber: Sie trifft diejenigen besonders hart, die sich die (teureren) Masken oft nicht leisten können. Dazu gehören auch Drogenabhängige, um die wir uns in der Münchner Aids-Hilfe ebenso kümmern.
Die Universität Freiburg bei Luzern führt zur Zeit eine Studie zum Thema sexuelle Gesundheit durch. Besonderen Wert legen die Forscher_innen dabei auf die Präexpositionsprophylaxe (PrEP). Wir möchten Interessierte herzlich auffordern, daran teilzunehmen.
Auch 2021 wird der Christopher-Street-Day in München gefeiert. Unter welchem Motto er steht, könnt ihr jetzt entscheiden. Das CSD-Team stellt auf seiner Website bis 31. Januar fünf Vorschläge zur Auswahl. Macht mit!
Bedürftigen Klient_innen (und vielen Mitarbeitenden) stellt die Münchner Aids-Hilfe Gratis-FFP2-Masken zur Verfügung. Die Verpflichtung zum Tragen dieser Masken, die ab 18.1. im ÖPNV und Geschäften gilt, ist für sozial Schwache oft nicht zumutbar.
In unserer Videorubrik informieren wir über "Chemsex", die vor allem in schwulen Kreisen beliebte Kombination von Drogen und Sex. Christopher Knoll aus dem Beraterteam gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Das Video gibt´s auf unserer Startseite, bei Facebook und in unserem Youtube-Channel.